Datenschutzrichtlinie

📋 1. Welche Daten wir erfassen
Wir erheben nur Daten, die für die Funktion der Website und die Interaktion erforderlich sind. Dazu gehören:

📝 1.1 Persönliche Informationen, die Sie freiwillig angeben

✅ Name – Für individuelle Ansprache
✅ E-Mail – Für die Kommunikation
✅ Telefonnummer (optional) – Für direkte Rückmeldungen
✅ Nachricht – Inhalte, die Sie über das Formular senden

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

🌐 1.2 Automatisch erfasste technische Daten

🔹 IP-Adresse – Zur Systemsicherheit und Schutz
🔹 Browser- und Gerätedaten – Zur technischen Optimierung
🔹 Besuchte Seiten & Verweildauer – Zur Analyse der Website-Struktur
🔹 Cookies – Für Statistik und Komfortfunktionen

Cookie-Einstellungen können jederzeit im Browser angepasst werden.

⚙️ 2. Wie wir Informationen nutzen
Die Datenverarbeitung dient folgenden neutralen Zwecken:

✔️ Beantwortung von Kontaktanfragen
✔️ Technische Funktion und Erreichbarkeit der Website
✔️ Verbesserung von Layout und Inhaltsstruktur
✔️ Erfüllung gesetzlicher Speicheranforderungen

Alle Daten werden auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften verarbeitet.

🛡️ 3. Wie wir Ihre Daten schützen
Wir achten auf angemessene technische Sicherheit:

🔒 Verschlüsselung – Übertragene Daten sind geschützt
👤 Zugriffskontrolle – Nur autorisierte Personen haben Zugang
🔍 Systemüberwachung – Regelmäßige Prüfung und Pflege

Wir empfehlen, keine sensiblen Daten über das Formular zu senden.

🤝 4. Datenweitergabe
Wir geben keine personenbezogenen Daten weiter, außer wenn erforderlich:

🔹 IT-Dienstleister – Für Hosting oder technische Wartung
🔹 Behörden – Nur bei gesetzlicher Verpflichtung
🔹 Systemwechsel – Mit klarer interner Protokollierung

Unsere Partner handeln stets im Einklang mit geltendem Datenschutzrecht.

🍪 5. Cookies & Analysefunktionen
Cookies unterstützen die technische und funktionale Nutzung:

🍪 Notwendig – Für Navigation und Formulare
📊 Statistik – Für anonymisierte Besucherzahlen
⚙️ Einstellungen – Für Sprache oder Layout

Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren oder löschen.

📌 6. Ihre Rechte laut Datenschutzrecht
Je nach Gesetzgebung haben Sie folgende Rechte:

📂 Auskunft – Über gespeicherte personenbezogene Daten
✏️ Berichtigung – Unvollständiger oder falscher Angaben
🗑️ Löschung – Nicht mehr benötigter Daten
🚫 Widerruf – Einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft

Die Ausübung dieser Rechte ist jederzeit möglich und kostenlos.

🔗 7. Drittinhalte und externe Verweise
Unsere Website kann Hinweise auf externe Inhalte enthalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Umgang dieser Anbieter mit Ihren Daten. Bitte prüfen Sie deren Datenschutzinformationen direkt.

📆 8. Speicherfristen und Datenlöschung
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie sie für die genannten Zwecke erforderlich sind oder gesetzlich vorgeschrieben werden. Danach erfolgt eine sichere Löschung.

🔄 9. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Richtlinie kann angepasst werden, um technischen oder rechtlichen Änderungen gerecht zu werden. Die jeweils aktuelle Fassung ist direkt über diese Seite verfügbar. Die Nutzung der Seite nach Änderungen gilt als Zustimmung zur überarbeiteten Richtlinie.

📞 10. Kontakt
Für alle datenschutzbezogenen Anliegen erreichen Sie uns unter:

📧 E-Mail: kontakt@findepot.de
📍 Adresse: Sophienstraße 29/2, 10178 Berlin, Deutschland
📞 Telefon: +49 160 74 29 853

Kontaktinformationen

© Copyright 2025 Capital21 Mortgage – Alle Rechte vorbehalten